Presse

Auch die »Freie Presse« berichtet am Montag in ihrer Freiberger Ausgabe von der Ausstellung.

Veröffentlicht unter Ausstellungen | Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellung in Reinsberg

Nachdem Einstein kurz von der Ausstellung und ich schon von den Vorbereitungen berichtet haben, will ich nun auch noch über die Ausstellung selber was schreiben.

Da der Beginn bereits um 9.00 Uhr war und die Aussteller schon ab 8.00 Uhr eingelassen wurden, hiess es um 6.00 Uhr aufstehen.

Nach dem morgentlichen Gassigang, der natürlich bei Regen stattfand, musste ich dann noch die Utensilien zusammenpacken und Einstein nochmal bürsten. Als ich das Alles geschafft hatte, sind wir dann gegen 7.00 Uhr losgedüst. Es war ein ganzes Stück Weg, aber dank meines Navis kein Problem.

Größere Kartenansicht
Die Ausstellung fand im Vereinsheim des »Reinsberger Schützenverein 1791 e.V.« statt. Nach kurzer Sucherei habe ich es auch gefunden.

Als wir dort ankamen, habe ich Einstein erstmal im Auto gelassen und bin rein um ihn anzumelden. Als ich in das Vereinsheim kam, wusste ich das es richtig war so zeitig loszufahren. Denn es war schon jede Menge Trubel und es stand eine ziemlich lange Schlange bei der Anmeldung. Kurz bevor ich an der Reihe war, merkte ich, dass ich das Zuchtbuch vergessen hatte. Zum Glück habe ich es nicht gebraucht, ich weiß nicht was ich sonst gemacht hätte.

Anschliessend bin ich wieder raus und habe meinen Einstein geholt. Wir haben auch recht schnell einen netten Tisch mit einem sehr netten Ehepaar gefunden. Die beiden hatten eine kleine Kaninchenteckel-Dame, »Biene von der Lohhütte«, die am Ende als der älteste teilnehmende Hund einen Sonderpreis bekam.

Am Tisch neben uns saßen bzw. lagen Hunde die ein bisschen grösser als mein Einstein waren.

[singlepic=82,400,300,,center]

Am Anfang hatten wir jede Menge Zeit uns umzuschauen, denn es ging später los als es geplant war. Unter anderem konnte man von Weitem schon mal schauen und hoffen, dass man einen der Pokale abräumen kann.

[singlepic=81,400,300,,center]

Einstein wurde auch mit der Zeit ungeduldig und wollte das es endlich losging.

[singlepic=83,400,300,,center]

Gegen 10 Uhr war es dann endlich soweit. Es ging los. Leider hatten wir die Startnummer 89 und somit mussten wir noch eine ganze Weile warten bis wir dran waren. Aber wie immer auf solchen Ausstellungen war es keinen Augenblick langweilig, man hatte viel zu gucken und zu beobachten.

Nach einer Weile kamen dann noch ein Ehepaar mit ihrem Cavalier King Charles Spaniel Mädchen welches Einstein völlig irre machte. Immer wenn die an unserem Tisch war, wimmerte er rum und wollte zu ihr hin. Es war schlimm. Bienes Frauchen erzählte mir dann das die bestimmt läufig war weil andere Rüden in ihrer Nähe auch sehr nervös wurden. Unverantwortlich von den Besitzern mit einer läufigen Hündin auf eine Ausstellung zu gehen (vorallem weil die nur aus reinem Interesse da waren, ohne auszustellen).

Nach der Mittagspause war es dann endlich soweit, die Nummer 89 war dran und wir mussten in den Ring 3. Das besondere an der Ausstellung waren die Richter aus England. Wir hatten einen älteren Herren der sehr kompetent wirkte. Ich musste mit Einstein ein paar Runden laufen, ein paar Mal hin und her und ihn dann auf einen Tisch setzen wo er durch den Richter unter die Lupe genommen wurde. Als ich mit Einstein hin und her lief, hörte ich wie er immer »very nice« und »great« zu der jungen Frau sagte die ihn dolmetschte.

Dann mussten wir an den Tisch und die Richter schrieben ihren Richterbericht. Ich habe es geschafft und habe erst wieder an unserem Platz in die Unterlagen geschaut – wir haben natürlich Bestnote in der Jugendklasse erhalten, die Formwertnote V1 und haben jetzt den Titel »Deutschlandsieger«. Ich war mächtig stolz auf meine kleine Flitzpiepe, obwohl es eigentlich klar war, dass wir gut sind!

[singlepic=87,300,400,,center]

Danach waren wir ganz entspannt, auch Einstein fand es toll dass er endlich mal offiziell auf dem Tisch liegen durfte.

[singlepic=84,400,300,,center]

Nun mussten wir nur noch auf den Ehrenring und die Pokalausgabe warten. Alle Hunde mit der Formwertnote V1 waren berechtigt am Ehrenring teilzunehmen. Im Ehrenring am Ende jeder Ausstellung werden die besten und schönsten Hunde der ganzen Ausstellung gekürt und geehrt.

Nach ca. einer Stunde war es soweit und es ging los mit dem Ehrenring. Zuerst mussten die Mädels mit einer Schulterhöhe unter 45 cm in den Ring. Dort gewann eine Malteser-Dame die genauso eingebildet war wie ihr Frauchen. Anschliessend kamen die Rüden mit einer Schulterhöhe unter 45 cm, also wir, dran. Es waren so ungefähr 20 Hunde die alle gewinnen wollten. Nach mehreren Runden im Kreis mussten wir stehen bleiben und es wurde ausgewählt. Stehen blieben ein Tibet-Terrier, ein Cavalier King Charles Spaniel und … wir! Einstein war also unter den drei schönsten Hunden der Ausstellung! Nun wurde es spannend und ich war dementsprechend aufgeregt! Wir und der Cavalier King Charles Spaniel mussten den Ehrenring verlassen und somit hatte der Tibet-Terrier gewonnen!

Ich muss wohl nicht extra erwähnen wie stolz ich auf meinen Einstein war. Er ist der zweitschönste Hund der Ausstellung! Das muss erstmal jemand nachmachen, ein typischer Hund vom Eistal halt!

Nachdem noch die Hunde über 45 cm Schulterhöhe dran waren, hieß es nur noch den Pokal abholen und dann ab nach Hause!

[singlepic=85,300,400,,center]

Unterm Strich war es ein wunderschöner, erfolgreicher Tag mit einem wunderschönen und erfolgreichen Hund!

Veröffentlicht unter Ausstellungen | Hinterlasse einen Kommentar

[Update] Ausstellungstag

Komisch, heute wollen wir zu einer Ausstellung. Mein Papa wuselt schon seit kurz vor sechs Uhr hier rum, packt ’nen Rucksack mit Haufen Zeug für mich (den Quitscheball hätte er lieber da gelassen) und ist fürchterlich aufgeregt. Schon vorhin, beim Gassigehen, tat er fürchterlich genervt weil es geregnet hat. Als wir wieder oben in unserer Wohnung waren hat er mich auch noch gebürstet und das am frühen Morgen! Ich frage mich was das soll?

Nun rennt er durch die Wohnung und redet mit sich selber »habe ich auch alles, habe ich nichts vergessen, wann machen wir denn los«. Kann gar nicht verstehen was der hat, ich werde doch dort von allen angeschaut und von wildfremden Menschen angefasst, nicht er!

So. es ist kurz nach 18 Uhr und wir sind wieder da. Ich kann Euch sagen, bei uns am Tisch war ein Mädel, die war richtig scharf. Ich hab sie die ganze Zeit beobachtet und wollte auch immer zu ihr hin. Leider durfte ich nicht sodass ich immer ein bissl wimmern musste! Schade, mit der hätte ich mich gerne mal verabredet.

Und dann gab es dort auch noch viele andere Hunde, denen musste ich ab und zu mal klarmachen wer nun der Chef ist!

Achja, bewertet wurde ich auch noch, bekam die Bestnote und ich bin einer der drei schönsten Hunde der Ausstellung.

Veröffentlicht unter Ausstellungen | 6 Kommentare

Ausstellungsvorbereitungen

Nun beginnen die Vorbereitungen langsam aber sicher!

16.00 Uhr

Das Badezimmer wird langsam auf Temperatur gebracht.

[singlepic=70,400,300,,center]

18:30 Uhr

Die Arbeitsmittel liegen bereit! Gleich gehts los.

[singlepic=71,400,300,,center]

Noch ist er »ahnungslos«

[singlepic=72,400,300,,center]

19:00 Uhr

Es geht los. Irgendwann muss ich ja mal anfangen, es dauert ja auch seine Zeit. Irgendwie muss er was geahnt haben. Er läuft mir sonst eigentlich überall hin hinterher, auch ins Bad. Heute allerdings nicht. Ich muss den Herrn ins Badezimmer tragen und in die Wanne setzen.

War ihm bestimmt nicht so ganz wohl dabei.

[singlepic=73,300,400,,center]

Das mit dem Wasser war so ne Sache. Darf ja nicht zu heiss und auch nicht zu kalt sein. Irgendwann hatte ich aber eine Wassertemperatur die dem Herrn angenehm zu scheinen sei und er wurde nass gemacht.

[singlepic=74,300,400,,center]

[singlepic=77,400,300,,center]

Wenn ich mir das Bild so anschaue war ihm sicherlich nicht ganz so wohl dabei. Nach Shampoo und Haarkur wollte er dann auch nicht mehr.

[singlepic=78,400,300,,center]

Hier siehts aus als versuche er zu flüchten. Nach dem Ausspülen der Haarkur hatten wir es dann geschafft und er konnte trocken gerubbelt und gefönt werden.

[singlepic=79,300,400,,center]

Das Fönen und gleichzeitige Bürsten war garnicht so einfach, denn Einstein blieb ja nicht stehn. So hat ich doch einige Mühe ihn trocken zu bekommen. Er hat jetzt noch ne »Restnässe«, die ich nun so trocknen lasse.

Auf alle Fälle war mein Shirt nass bis auf die Haut und geschwitzt habe ich ohne Ende. Ganz schöner Stress das Baden eines Hundes!

Nachdem er sich bestimmt 10 Minuten auf dem Boden gewälzt hat liegt er nun oben im Schlafzimmer und hat bestimmt die Faxen dicke. Ich werde ihn nachher nochmal ärgern und gründlich bürsten.

[singlepic=80,400,300,,center]

Die ganzen Bilder von der Ausstellungs-Aktion gibt es hier!

Veröffentlicht unter Ausstellungen | 5 Kommentare

Ausstellung

Am kommenden Sonntag, den 16. März ist es endlich wiedermal so weit. Ich werde mit Einstein eine Ausstellung besuchen.

Wir werden nach Reinsberg/Sachsen fahren und dort die Deutschland-Sieger-Schau des UCI besuchen. Ich bin schon sehr gespannt und natürlich auch schon ein bisschen aufgeregt. Unsere erste Ausstellung allein, ich hoffe es werden noch viele weitre folgen!

Veröffentlicht unter Ausstellungen | 1 Kommentar

Ich weiss auch nicht …

ständig meckert mein Papa wenn ich mich mal auf seine Wohlfühljogginghose lege und ein bisschen ausruhe. Warum lässt er auch immer seine Sachen so rumliegen. Er murmelt dann immer vor sich hin, daß ihm kalt ist und er die Hose gerne anziehen will usw. Aber ich bin davon immer völlig unbeeindruckt und stelle mich schlafend.

[singlepic=49,400,300,,center]

Veröffentlicht unter Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar

Maleur

Heute morgen um dreiviertel Vier1) merke ich wie Einstein über mich drüber steigt und irgendwie nicht zur Ruhe kommt. Einen kurzen Moment später höre ich es »plätschern«.

Was macht man in solch einem Fall? Man schnappt ihn sich im Genick, schüttelt ihn und geht danach mit ihm raus damit er sich merkt das ers draussen zu verrichten hat. Ich war so geistesgegenwärtig das ich ihn sofort erwischte und schütteln konnte. Leider machte ich das Maleur noch grösser weil er mit seinem kleinen Geschäft noch nicht fertig war. Und das sofort Raus ging auch nicht so richtig da ich erst meine Kontaklinsen einsetzen musste.

Ich hoffe er merkt es sich trotzdem, ein schlechtes Gewissen hatte er auf alle Fälle … (Davon das er mir leid tat, als er so dahockte, muss ich ja nicht reden.)

Auf alle Fälle hat es wenigstens ein was gutes das ich den zweiten Tag schon so gut wie nicht geschlafen habe, ich habe ihn in flagranti erwischt!

1) Viertel vor Vier oder auch 3:45 Uhr!

Veröffentlicht unter Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar

Wachhund II

Vor ein paar Minuten hörte ich wie Einstein im Wohnzimmer bellte und knurrte, als ich nachsehen wollte was er so macht, stand er auf dem Sessel und schaute zum Fenster raus.

Er lies sich überhaupt nicht stören, ich hatte noch alle Zeit der Welt die Kamera zu holen und ein paar Fotos zu machen.

Rachermannl

Interessant

Deshalb!
Wenn man bei dem letzten Foto genau hinsieht weiss man auch warum er sich von nichts in der Welt stören lies.

[flickr album=72157606315600392 num=4 size=Thumbnail]

Veröffentlicht unter Tagesablauf | 8 Kommentare

Wachhund

Seit Neusten bewacht Einstein den Esstisch. Es ist mir gerade gestern wieder aufgefallen, dass er, sobald ich die Kühlschranktür öffne, ins Wohnzimmer rennt und sich vor dem Tisch oder genau inder Tür hinlegt. So hat er die Gewissheit, das ihm nichts entgeht, denn ich muss an ihm vorbei.

[singlepic=94,400,300,,center]

Da hockt er nun und wartet bis ich mit dem Abendessen an ihm vorbei muss.

[singlepic=90,400,300,,center]

Er ist schon nicht gross, aber die Grösse nutzt er voll aus.

[singlepic=95,400,300,,center]

Trotz aller Wachsamkeit, das Spielzeug muss ständig in der Nähe sein, könnte ja länger dauern!

Veröffentlicht unter Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar

Jagdhund

Es lässt sich wirklich nicht verleugnen, dass Phaléne und Papillons Jagdhunde sind.

Einstein ist immer wie ein Wilder, wenn wir hier im Berger-Park am Ententeich vorbei kommen und er verucht auch meistens den Enten hinterher zu rennen. Meist stoppt ihn die 8-Meter-Rollleine  oder das eiskalte Wasser des Teiches. Es ist noch nie passiert, dass er einer Ente, oder einer Wildgans (dies da auch gibt) zu nahe gekommen ist.

Heute haben wir wie immer unseren Sonntags-Spaziergang mit anschliessenden Mittagessen in der Feldstrasse unternommen. Als wir hier vorm Haus den Berg runter liefen, rannte Einstein auf einmal los und einem Huhn, das dort im Gebüsch saß, hinterher. Und diesmal war es wirklich knapp!  Einstein war auf gleicher Höhe mit dem Huhn, wenn er seinen Hals etwas gestreckt hätte, hätte er das Federvieh erwischt! Das Huhn muss sich sehr erschrocken haben, denn es gackerte wie verrückt und es flogen auch ein paar Feder …

Einstein ist ein Guter, wenn es mal knapp wird mit Lebensmitteln, er versorgt uns beide!

Veröffentlicht unter Gassi, Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar