Nein!

Nochmals in aller Deutlichkeit:

Einstein ist nicht zu verkaufen! So viel Geld kann mir keiner zahlen das ich den hergebe!

Ende der Ansprache!

Veröffentlicht unter Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar

Sonntags beim Gassi gehen

In Lichtenstein gibt es in der Rödlitzer Str. 3 ein einsturzgefährdetes Haus. Dort ist seit Anfang Juni die Strasse gesperrt und seitdem das Dach eingestürzt ist, kann man nichtmal mehr als Fussgänger durch.

Dachschaden

Wie man aber unten sieht, wohnt noch jemand in diesem Haus. Bin mal gespannt wie das weiter geht, Ende Oktober ist Termin bis dahin soll die Ruine abgerissen sein.

Bewohnt mit Dachschaden

Dann haben wir noch in der Badergasse zwei der Riesenfiguren des Helmnot-Theater getroffen.

Das Helmnoth-Theater unterwegs

Veröffentlicht unter Gassi | Hinterlasse einen Kommentar

Morgens um 5 in Deutschland …

und der Hund beschäftigt sich erstmal mit der Pappe aus der Klopapierrolle.

Kampf der Klopapierrolle!

Nachdem sie bissl zerfetzt wurde, können wir los …

Das reicht erstmal …

Veröffentlicht unter Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar

Neues von BéBé

[clipfish ODg1MzkwfDEyOTk4NDY=&r=1&c=0067B3]

Ganz schön fit die Kleine, oder? Ist halt Eine vom Eistal! Aber ihre Mama kann auch schön knurren …

Veröffentlicht unter Meine Hundefamilie | 1 Kommentar

Maulwurf oder Gärtner?

Das die Hunde aus dem Eistal eigentlich Maulwürfe sind, ist bekannt.

Drei Maulwürfe in Einsatz

Aber das Einstein dieses Gen auch geerbt hat, ist mir neu. Klammheimlich hat er sich heute Morgen ins Schlafzimmer verdrückt und gebuddelt. Hoffe er gewöhnt sich das nicht an.

Wollte er den Baum ausbuddeln?

Veröffentlicht unter Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar

Zahnpflege

Ich nutze eigentlich jede Gelegenheit um Einsteins Zähne zu pflegen. Besonders liebt er seit Neusten harte Brötchen und Brotenden. Da könnte man denken er ist ein Kaninchen so schnurbst er die weg.

Das leckere Penny-Brötchen

Ein paar Krümel liegen auch da …

Immer muss er knipsen …

Lecker!

Veröffentlicht unter Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar

Einstein weg?

Die Fahrt in die schöne Pfalz dauert so ungefähr 4,5 Stunden. So auch am vergangenen Samstag.

Da wir aber diesmal schneller als erwartet unterwegs waren, machten wir kurz vor Frankfurt eine Pause. Ich also mit Einstein raus auf den Parkplatz und ne Runde gedreht. Da dort auch eine grosse Wieder mit Bäumen war, hatte Einstein auch was zum schnuppern und markieren.

Nach gut zehn Minuten brachte ich ihn dann wieder ins Auto zurück und ging in die Raststätte weil ich selber noch ein Geschäft erledigen und mir auch noch was zum Trinken kaufen wollte.

Als ich nach kurzer Zeit wieder auf den Parkplatz zum Auto zurück kehrte, war der Beifahrersitz leer. Auch auf der Mittelarmlehne hockte er nicht. Auf dem Fahrersitz, da hockt er wenn es ihm zu lange dauert, war er auch nicht. Auch der Fussraum wear leer! In dem Moment schoss mir ein Gespräch mit Alex in den Kopf. In diesen ging es darum, den Hund lieber alleine zu Hause zu lassen, als im Parkhaus im Auto, da er dort geklaut werden kann.

Als ich die Autotüre aufmachte, schaute mich doch ganz frech ein Einstein von der hinteren Sitzbank aus an. Dort hatte er sich zwischen meine Reisetasche und den Blumenstrauss gehockt und sich versteckt …

Was war ich froh!

Veröffentlicht unter Tagesablauf | Hinterlasse einen Kommentar

Post aus China

Heute bekam mein Papa einen Brief aus China.

Der Brief aus China

Gleich als er den Umschlag aus dem Briefkasten holte, wusste ich, dass da nur was für mich drin sein konnte. Wir kamen garnicht schnell genug die Treppe hoch und natürlich lies sich Papa unendlich viel Zeit das Teil auszupacken.

Aber nun habe ich das Teil um und ich finde ich sehe echt gut aus!

 Bin ich nicht schick?

Toll!

Ein Feiner!

Veröffentlicht unter Tagesablauf | 4 Kommentare

Probleme mit Rüden? Ich?

Papa erzählt immer das ich Probleme mit Rüden habe. Ich weiss garnicht wie er darauf kommt. Gerade eben haben wir im Bergerpark einen grossen Schäferhundrüden getroffen. Da bin ich schwanzwedelnd auf ihn zu, habe ihn angeschnuppert und ein bisschen mit ihm gespielt. Natürlich ohne zu bellen oder zu knurren oder sowas. Warum auch?

Als wir dann wieder Richtung nach Hause gingen, kam dann der fette übergewichtige Dackel der mich immer anbellt. Ich frage mich nur warum? Ich habe ihn doch auch nichts getan. Und bell ich wenn ich einen anderen Rüden treffen? Komisch sind manche Hunde.

Was ich mich allerdings jetzt immernoch frage, warum mein Papa so kreisrund lacht …

Veröffentlicht unter Gassi | Hinterlasse einen Kommentar

Ansprache!

Gerade haben wir beim Gassi eine sehr nette Familie getroffen, mit der ich auch ins Gespräch kam. Zuerst alberten wir ein bisschen rum, die Oma meinte, dass sie gedacht habe wir führen was vor weil zufällig ein Koffer mitten im Wald lag und sie dachte das der fürs Kleingeld ist. Da sie nichts zahlen wollte, haben wir dann auch nichts vorgeführt.

Und dann kam der Spruch, den ich so liebe: »Da war aber auch ein bisschen Spitz dabei!« Und da musste ich wie so oft meine Ansprache halten und erklären, dass dies ein Rassehund, ein »kontinentaler Zwergspaniel« ist und das es da zwei Arten, den Papillon und, eher seltener, den Phaléne gibt. Der Papillon hat stehende Ohren, ein Phaléne hat hängende Ohren. Und Einstein ist ein Phaléne …

Wie oft werde ich das wohl noch runterbeten müssen?

Veröffentlicht unter Gassi | Hinterlasse einen Kommentar